Der Intellektbegriff im Übergang zwischen Mittelalter und früher Neuzeit ist von einer systematischen Tragweite, die sowohl das umfasst, was man Mystik zu nennen gewohnt ist, wie auch den Bereich, welcher als Vorläufer der modernen Naturwissenschaft bezeichnet wird. An der Entwicklung des Intellektverständnisses von Meister Eckhart zu Nikolaus von Kues wird deutlich, dass aufgrund des Intellekts Mystik keine Spiritualität ohne Rationalität ist und Naturwissenschaft sich nicht auf die rationale oder mathematische Verarbeitung quantitativer Phänomene beschränken muss. Zudem ist es für Eckhart und Cusanus der Intellekt, welcher es dem Menschen ermöglicht, sich in Freiheit selbst zu konstituieren.
Die Beiträge des Bandes zeigen die Bedeutung des Intellektverständnisses der beiden Denker für Vorbereitung und Ausbildung der Anthropologie und des Wissenschaftsverständnisses der frühen Neuzeit.
Table des Matières
Harald Schwaetzer Vorwort |
7 |
Harald Schwaetzer Zum Intellektverständnis bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues |
9 |
Johann Kreuzer Augustinus’ Frage nach der Zeit |
17 |
Marie-Anne Vannier Intellekt bei Meister Eckhart |
39 |
Jean Devriendt Der Intellekt in den lateinischen Predigten Meister Eckharts |
49 |
Maxime Mauriège Die Selbsterkenntnis Gottes bei Meister Eckhart |
65 |
Yves Meessen Cognitio et amor. Interpretation im Gleichnis: Eckharts Auslegung von Johannes 20, 3-8 |
81 |
Isabelle Raviolo Die problematische Natur des Intellekts bei Meister Eckhart: ungeschaffen und ungeschöpflich? |
93 |
Harald Schwaetzer Der Intellekt als Künstler. Geist als Ichlichkeit bei Nikolaus von Kues |
107 |
Jean-Marie Nicolle Die Blindheit des Verstandes und die Sehkraft des Intellektes |
117 |
Jürgen H. Franz Der Technikbegriff des Nikolaus von Kues und seine Bedeutung für die Gegenwart |
123 |
Cecilia Rusconi Die Auffassung der Mathematik bei Cusanus und das daraus entstehende Gewissheitsproblem |
157 |
Klaus Reinhardt Der Begriff des Intellektes in Sermo CLXXXVII „Spiritus autem Paraclitus“ (Jo 14,26) |
169 |
Jean-Claude Lagarrigue Warum Cusanus zufolge der Intellekt Hilfe braucht |
177 |
Editions Aschendorff
| Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte - Reihe B
Paru en 2012 | 185 pages | ISBN 9783402159897